Containernews

 
newsbild

> Newsletter online anzeigen

Newsletter CENTURION Mountainbike Challenge Juni 2012 - Themenübersicht

+ Pöllau am Wochenende
+ Vorschau Stubalpen 23./24. Juni
+ Rückblick Garsten, Griffen und Kleinzell
+ Salzkammergut Trophy - Strecke C nur mehr wenige Startplätze

Werbung:
+ Bike Night Flachau
+ Centurion Backfire Carbon
+ Hagan Lodge in Altaussee mit interressanten Pauschalen
+ High5 Sports Nutrition
+ Probeabo Bike-Magazin



PöllauPöllau

Vorschau Pöllau am 16. Juni 2012

Grund zum Feiern haben die Veranstalter im Naturpark Pöllauer Tal: Am Wochenende wird der Marathon bereits zum 10. Mal ausgerichtet. Der Start erfolgt am Samstag um 10 Uhr. Die Junior Challenge wird am Sonntag ab 11 Uhr mit den Zwergerln gestartet. Anmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor dem Start möglich!


weiterlesen
Die Wetterprognosen sprechen für die Veranstaltung, damit könnte die Schönwetterserie – bei jedem Marathon herrschte bis jetzt Schönwetter – weitergehen.

Teilnehmen lohnt sich auf jeden Fall: Mit drei Strecken, eine anspruchsvoller als die andere ist für jeden Mountainbiker etwas dabei. Bei den unzähligen Bachdurchfahrten bleiben die Füße sicherlich bei keinem trocken. Die Strecken führen durch den Naturpark und die Gemeinden Gschaid bei Birkfeld und Miesenbach. Highlights sind die Fahrten auf den Buchkogel, die Bezwingung des Rabenwaldes, um nach Birkfeld zu gelangen, und die Durchfahrung der Wolfgrube. Für die nötige Regeneration nach dem Rennen sorgt ein Massageteam der Fa. APT. Für jeden Teilnehmer gibt es auch heuer wieder ein Präsent und es gibt außerdem die Möglichkeit, bei einer Verlosung teilzunehmen. Hauptpreis ist ein Centurion Carbonrahmen im Wert von 1349€. Weitere Gewinne sind eine Festina Armbanduhr im Wert von 300€ sowie wertvolle Sachpreise von Northland, Schwalbe und Sebamed. Kulinarisch werden unsere Köche wieder ordentlich auf die Pfanne hauen, wenn sie Schnitzel und Tortellini auftischen. Anschließen kann man sich mit Kaffe und Mehlspeisen einen gemütlichen Nachmittag machen und die Siegerehrung genießen. Als Rahmenprogramm sorgt heuer eine Trialshow, gesponsert vom Trialstore Birkfeld, am Samstag im Start-Zielgelände für Unterhaltung.


einklappen
Vorschau Stubalpen MTB-Marathon am 23. Juni

Vorschau Stubalpen MTB-Marathon am 23. Juni

Die Vorbereitungen zum 11. Stubalpen Mountainbike Marathon am Samstag, den 23. Juni laufen auf Hochtouren. Die selektive Strecke führt rund um den Wallfahrtsort Maria Lankowitz. Pechgraben, Schatteisner-Hütte und Stubalpe heißen nur einige der Prüfungen, bei denen sämtliche Sünden abgebüßt werden können, ehe die Erlösung winkt: der tolle Singletrail zurück in Richtung Ziel entlang der Alpentour.


weiterlesen
Durch die sorgfältige Auswahl der unterschiedlichen 3 Strecken (A: 22km/740Hm; B: 36/1300Hm; C: 68/2400Hm) werden neben der Österreichischen Elite auch alle sportbegeisterten Hobbyfahrer angesprochen und erwartet. Der Start ist um 09:30 Uhr am Marktplatz Maria Lankowitz. Der MTB Marathon ist gleichzeitig Austragungsort der Steirischen Mountainbike Marathon Landesmeisterschaften und gehört zu den größten und beliebtesten Rennserien Österreichs, der Centurion Mountainbike Challenge, den Top Six und dem Steirischen Hobby Cup. Ein weiteres Highlight ist eine Strecke für Einräder und Mountain-E-Bikes. Es wird auch etwas für die Nachwuchsförderung getan, zum 2.Mal findet einen Tag nach dem Hauptbewerb, am So, 24.06.2012, wieder ein Kinder- und Jugendrennen statt, wobei für alle Altersklassen die richtige Strecke dabei ist! Rund ums Festzelt in Maria Lankowitz locken Testräder, Glückshafen mit tollen Preisen, Verlosungen, Hupfburg, Drehfußballtisch und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
einklappen
MTB AROUND Nachbericht Griffen

MTB AROUND
Nachbericht Griffen

Zum ersten Mal bei der CENTURION Mountainbike Challenge, das 2- und 6-Stundenrennen rund um den Schlossberg von Griffen!
Die erfolgreichen Sieger auf der "Classic-Strecke" heißen: Michaela Malej (Mahle-Mountainbiker Klagenfurt) und Wolfgang Krenn (Team Zwillingscraft). Den 12-Stundenbewerb gewinnt Andreas Karner (WSA-VIPERbike), der über 260 Kilometer zurücklegte. Anita Waiß vom Veranstalter-Verein RC ARBÖ Griffen gewinnt mit 110 Runden und 209 Kilometern.

weiterlesen
Der Auftakt viel bereits am Mittwoch Abend mit dem 1 Stunden und Kinderrennen. Leider meinte es das Wetter noch nicht so gut mit den Griffenern, was sich aber am Donnerstag änderte. Um 9 Uhr morgens viel der Startschuss für die 2 Stunden-Fahrer und um 11 Uhr für die 6 Stunden. Bei den 6 Stunden konnte sich Wolfgang Krenn absetzen und beherrschte das Rennen von Start weg. Im Ziel standen bei ihm 159,5 km zu Buche. Auf die selbe beeindruckende Art und Weise fohr auch Michael Malej 118,9 km nachhause. Den 12-Stundenbewerb gewinnt Andreas Karner (WSA-VIPERbike), der über 260 Kilometer zurücklegte. Anita Waiß vom Veranstalter-Verein RC ARBÖ Griffen gewinnt mit 110 Runden und 209 Kilometern.


einklappen
Kleinzell - Hochspannung bei Kaiserwetter!

Kleinzell - Hochspannung bei Kaiserwetter!

700 Rennläufer stellten sich der Herausforderung Granitmarathon. Der Favorit Lukas Buchli lieferte den Zuschauern im Mühlviertel ein spannendes Rennen. Nach schweißtreibenden 78 Kilometern siegte der ehemalige Schweizer Marathon-Meister mit fast 4 Minuten Vorsprung auf den Vorarlberger Daniel Gaismayr vom Team Centurion Vaude. Als schnellste Dame erreichte Birgit Söllner (GER) als gesamt 26. das Ziel!

weiterlesen

Lukas Buchli (CH) und Birgit Söllner (D) gewinnen den MTB-Granitmarathon Kleinzell!

Perfekte Bedingungen beim größten MTB Event im Mühlviertler Granitland (OÖ)

 

Kleinzell: Perfekte Bedingungen beim Mountainbike Granitmarathon am Pfingstsonntag in Kleinzell im Mühlkreis (Oberösterreich). Unter den mehr als 1000 Startern entschied der Favorit Lukas Buchli (CH) das Rennen für sich. Bei den den Damen setzte sich Birgit Söllner (D) durch.

Die „Classic“-Distanz führte in zwei Schleifen über 78 km und 2500 Höhenmeter. Lukas Buchli übernahm kurz nach dem Start die Führung und setzte sich mit einer kleinen Gruppe mit Vizestaatsmeister Daniel Geismayr aus Vorarlberg, dem sechsmaligen Granitmarathon Sieger Roman Rametsteiner und dem Radprofi Wolfgang Krenn vom Feld ab. Das Spitzenfeld verkleinerte sich bei der Hälfte der Distanz als sowohl Roman Rametsteiner, als auch Wolfgang Krenn nach einem technischen Problem aufgeben mussten. Bejubelt von der Zuschauermenge setzte sich schließlich Lukas Buchli in einem spannenden Zweikampf gegen Daniel Geismayr durch und gewann mit 3 Minuten Vorsprung das Rennen für sich. Dritter wurde Claus Crone aus Dänemark.

Nicht weniger spannend war das Rennen bei den Damen: Nach 78 km kämpfte sich Birgit Söllner aus Deutschland als erste ins Ziel. Mit 2 Minuten Rückstand wurde Sabine Sommer aus Freistadt Zweite. Manuela Grünzweil aus Helfenberg beendete als Drittplatzierte das Rennen.

Hobby-Rennen und Rekordbeteiligung

Kleinzell und die Moutainbikeregion Granitland entwickelt sich mehr und mehr zum Kitzbühel der Mountainbiker. Dieses Jahr wurden die Teilnehmerzahlen wieder gesteigert: „Immer mehr Hobby-Biker genießen die sensationelle Stimmung. Die ganze Region ist auf den Beinen und feuert sowohl die Hobby- als auch Elitefahrer entsprechend an“, kommentiert Klaus Falkinger vom Organisationsteam den einzigartigen Event.


einklappen

Rückblick Sport Kaiser Eisenwurzen Marathon

Rückblick Sport Kaiser Eisenwurzen Marathon

Favoritensieg durch Thomas Strobl auf der Classic beim 4. Sport Kaiser Eisenwurzen Marathon!
Zum 1. mal wurde das Rennen heuer direkt vor dem Geschäft von Sport Kaiser gestartet. Neutralisiert startete das Feld die ersten Meter hinaus. Rauf zur Dambergwarte wurde das Feld schon in die Länge gezogen.


weiterlesen
Klarer Sieg für Thomas Strobl vor Johannes Holas und Markus Schwaiger auf der Classic Strecke. Bei den Damen holte sich Sommer Sabine vor Ribarich Sabine und Grubauer Andrea den Sieg.
Schon am frühen Morgen herrschte herrliches Sommerwetter was für die 300 Athleten die besten Bedingungnen darstellte. Von den letzen Tagen war die Strecke noch nass und somit sehr schwierig zu fahren.
Die Small Wertung holte sich Wetzelberger Philipp, der 2. Platz ging an Zink Michael und Rang 3 an Leitner Christian, Damenwertung: 1.Platz Michaela Kastner, 2. Platz Ulrike Emesz, 3.Platz Elisabeth Schmidt
einklappen
Hiking & Biking Natururlaub ohne Grenzen

Hiking & Biking
Natururlaub ohne Grenzen

Die Grazer Hausberge als Treffpunkt der Welt-Elite des Bikesports - längst kein Geheimtipp mehr. Ob es gilt, die 5-Sterne-Landschaft des Ausseerlandes, oder die sanft gebirgige, bis knapp 1.800 Meter hohe Region des Jogllandes zu erobern - oder ob es Sie zu den Touren zwischen Dachstein und Schladminger Tauern oder ins landschaftlich äußerst reizvolle Koroška-Gebirge zieht. Biken ist in jeder Beziehung grenzenloses Vergnügen.
Salzkammergut Mountainbike Trophy - Bad Goisern (Foto: Erwin Haiden)

Salzkammergut Trophy - 76,5 km Distanz fast ausgebucht

Der Anmeldestand bei Österreichs größtem MTB Marathon ist bei über 3.000 Teilnehmern angelangt. Auf der 76,5 km Strecke sind nur mehr 20 Startplätze frei. Auf dieser Strecke werden die Teilnehmer von Bad Goisern wieder mit zwei Sonderzügen der ÖBB zum Start nach Obertraun gebracht. Erstmals ist auch die Anreise mit den ÖBB von Attnang-Puchheim bzw. Linz und Stainach-Irdning zur Trophy gratis!
 
 
 

Bike Night Flachau

newsbild
 
 

Centurion Backfire Carbon:

Centurion Inserat 2013

Sommerpauschalen:

newsbild
 

High 5:

H5 - High5 Anzeige
 

Bike Abo:

Anzeige Abo BIKE Magazin 2013
 


Zurück