
Newsletter-Archiv
Werbung:
+ Mountainbike Region Osttirol
+ Owayo
+ MTB Kompetenz Salzkammergut
+ Centurion Numinis Carbon 3000
+ Radsportszene
+ Kask Rex
+ Upmove Fahrsicherheitstraining
18. Raiffeisen Granit Marathon in Kleinzell am 20. Mai
Knackige kurze Anstiege, coole Trails und gemütliches Ambiente sind beim Raiffeisen Granit Marathon am Pfingstwochenende in der Mountainbike Region Granitland rund um Kleinzell im Mühlkreis zu erwarten. Wie im Vorjahr warten wieder vier herrliche und variantenreiche Strecken auf die Rennteilnehmer. Für die Hartgesottenen steht die Xtreme-Strecke mit 3100 Höhenmeter auf 90 Kilometern in der typisch...
weiterlesen
Knackige kurze Anstiege, coole Trails und gemütliches Ambiente sind beim Raiffeisen Granit Marathon am Pfingstwochenende in der Mountainbike Region Granitland rund um Kleinzell im Mühlkreis zu erwarten. Wie im Vorjahr warten wieder vier herrliche und variantenreiche Strecken auf die Rennteilnehmer. Für die Hartgesottenen steht die Xtreme-Strecke mit 3100 Höhenmeter auf 90 Kilometern in der typisch mühlviertlerischen Hochschaubahn am Programm. Der Mountainbike-Nachwuchs von U7 bis U17 zieht auf einem für die Zuseher sehr gut einsichtigen Cross-Country-Kurs in der Mountainbike-Arena Kleinzell seine Runden. Die Online-Anmeldung ist bis 16.5.2018 möglich, danach kann auch direkt vor Ort bis 30 Minuten vor dem Start genannt werden.
einklappen

Challenge-Tross zum Härtetest nach Maria Lankowitz
Es geht Schlag auf Schlag: Nach dem Gipfelsturm folgt in Maria Lankowitz die nächste Herausforderung. Nicht - wie beim Gipfelsturm - nur auf den langen Anstiegen, sondern auch auf selektiven Singletrails zurück ins Ziel. Beim Stubalpen MTB Marathon steigen außerdem die Marathon-Sprinter ein. Die erste Fun-Distanz wartet darauf, im Renntempo befahren zu werden....
weiterlesen
Es geht Schlag auf Schlag: Nach dem Gipfelsturm folgt in Maria Lankowitz die nächste Herausforderung. Nicht - wie beim Gipfelsturm - nur auf den langen Anstiegen, sondern auch auf selektiven Singletrails zurück ins Ziel. Beim Stubalpen MTB Marathon steigen außerdem die Marathon-Sprinter ein. Die erste Fun-Distanz in diesem Jahr wartet darauf, im Renntempo befahren zu werden. Auf der Small- und Classic-Strecke dürfen sich die Rennstarter auf altbewährtes freuen. "Was gut ankommt, soll man nicht ändern!", meinen auch die Organisatoren. Wer sich in diesem Jahr durchsetzen wird und als erster das großzügige Kuchenbuffet im Festzelt stürmen darf, wird sich am Wochenende zeigen. Nachnennungen können direkt vor Ort noch getätigt werden.
einklappen
einklappen

Graz/Stattegg: Der Schöckl ist gestürmt
Auch beim Sturm auf den Grazer Hausberg ist der Birkfelder Christoph Spreitzhofer auf der Small Distanz nicht zu schlagen.
Bei den Damen gewinnt Lokalmatadorin Brigitte Stocker (ARBÖ ASKÖ Graz).
Auf der Langdistanz sichern sich Andreas Dollinger und Alexandra Wogg jeweils den 1. Platz.
Bei den Damen gewinnt Lokalmatadorin Brigitte Stocker (ARBÖ ASKÖ Graz).
Auf der Langdistanz sichern sich Andreas Dollinger und Alexandra Wogg jeweils den 1. Platz.
weiterlesen
Schon wieder ein Jahr vergangen und das "Schöcklmonster" blickte erneut auf die konzentrierten Starter des "Gipfelsturms" herab. Bei angenehmen Temperaturen ging es über 55 Kilometer/2490 Höhenmeter oder 22 Kilometer/1200 Höhenmeter auf den markanten Gipfel am Rande der Stadt Graz.
Über die Small Distanz konnte sich - wie schon in St. Veit - Christoph Spreitzhofer (RC ASVÖ Birkfeld) klar behaupten. Die weiteren Stockerlplätze gehen an Daniel Theuerweckel Radwelt MK Factoryracing) und Stefan Wagner (Zweirad Janger Simplon).
Mit einer tollen Zeit setzte sich Brigitte Stocker (ARBÖ ASKÖ Graz) an die Spitze des Damenfeldes. Nur 1 Minute später folgte ihr Nina Müller (Tri Team Judenburg). Bettina Schwaiger vom KTM Rad.Sport.Szene Team wurde Dritte.
Auf der Langdistanz belegten Alexandra Wogg, Isabell Lange (WSV Mehrstetten) und Sandra Hainfellner (WSV Payerbach) die Plätze 1, 2 und 3.
Bei den Herren entschied nur 1 Sekunde über ersten und zweiten Platz. Andreas Dollinger (grafekeria centurion racing powered by muki) gewinnt somit vor Philipp Heigl (SU bikestore.cc Team). Den dritten Rang belegt Josef Hausleitner vom RC TRI RUN ATUS Weiz).
einklappen
Über die Small Distanz konnte sich - wie schon in St. Veit - Christoph Spreitzhofer (RC ASVÖ Birkfeld) klar behaupten. Die weiteren Stockerlplätze gehen an Daniel Theuerweckel Radwelt MK Factoryracing) und Stefan Wagner (Zweirad Janger Simplon).
Mit einer tollen Zeit setzte sich Brigitte Stocker (ARBÖ ASKÖ Graz) an die Spitze des Damenfeldes. Nur 1 Minute später folgte ihr Nina Müller (Tri Team Judenburg). Bettina Schwaiger vom KTM Rad.Sport.Szene Team wurde Dritte.
Auf der Langdistanz belegten Alexandra Wogg, Isabell Lange (WSV Mehrstetten) und Sandra Hainfellner (WSV Payerbach) die Plätze 1, 2 und 3.
Bei den Herren entschied nur 1 Sekunde über ersten und zweiten Platz. Andreas Dollinger (grafekeria centurion racing powered by muki) gewinnt somit vor Philipp Heigl (SU bikestore.cc Team). Den dritten Rang belegt Josef Hausleitner vom RC TRI RUN ATUS Weiz).
einklappen

26. und 27. Mai 2018 - Trophy-Streckenbesichtigung
Am 26. und 27. Mai sind alle interessierten Biker zur Streckenbesichtigung ins Salzkammergut eingeladen.
Am Samstag werden die F-Strecke sowie die letzten 85 Kilometer der A- und B-Distanzen abgefahren. Diese Tour beinhaltet auch die gesamte C- bzw. die Gravel-Strecke.
Am Sonntag gibt es extra Gruppen für die Strecken D, E und G.
Am Samstag werden die F-Strecke sowie die letzten 85 Kilometer der A- und B-Distanzen abgefahren. Diese Tour beinhaltet auch die gesamte C- bzw. die Gravel-Strecke.
Am Sonntag gibt es extra Gruppen für die Strecken D, E und G.

MTB-Fahrtechniktrainings österreichweit!
Vom Radfahrer zum flowigen Mountainbiker! Wer will das nicht? Egal ob Einsteiger oder passionierter Trailbiker. Die erfahrenen Trainer von upmove zeigen dir von der richtigen Bremstechnik über Kurventechnik bis zum Hinterrad versetzen, alle Basics die du für ein sicheres Mountainbiken am Schotter sowie im alpinen Gelände benötigst!
UPMOVE TIPP: 2-tägige Fahrtechnik Workshops! Du wirst staunen über den Lernfortschritt nach diesen beiden Tagen!
UPMOVE TIPP: 2-tägige Fahrtechnik Workshops! Du wirst staunen über den Lernfortschritt nach diesen beiden Tagen!
Newsletter Abmeldung
Bitte direkt im Mailprogramm auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters klicken, oder auf die erhaltene Email mit unverändertem Betreff antworten. Wenn der Newsletter mehrmals ankommt, oder eine aktive Umleitung von einer anderen Email-Adresse besteht, dann bitte alle zu löschenden Adressen per Mail bekannt geben.
Abmeldelink nur im Mailprogramm sichtbar!
