Newsletter-Archiv

Schladming am 3. Juni

Schladming am 3. Juni

Die Auftakt-Etappe der Alpentour Trophy ist gleichzeitig Station Nummer drei der TREK Mountainbike Challenge. Spektakulär führt die Strecke durch die bekannte Skiregion Planai - Hochwurzen. Außerdem schlängelt sich die Classic-Distanz durch die alpine Berglandschaft der Ursprungsalm und Giglacher Seen - Letzteres jedoch nur, wenn es die Schneelage gestattet. Ansonsten wird das zweite Teilstück über die Planai geführt. So oder so sind atemberaubende Ausblicke auf den Dachstein garantiert.
Total Pedal in Niederösterreich

Total Pedal in Niederösterreich

Rad- und Mountainbikespaß so nah. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Verbringen Sie unvergessliche Momente am Rücken Ihres Drahtesels. Niederösterreich bietet 2010 tolle Urlaubsangebote für Radfahrer und Mountainbiker vor den Toren Wiens. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein paar genussvolle Radtage oder lustvolle Mountainbiketouren. Niederösterreich - immer in Bewegung.
Lisi Osl gewinnt Bike-Opening

Lisi Osl gewinnt Bike-Opening

Weltcupsiegerin Lisi Osl gewinnt das Bike-Opening in Graz/Stattegg! "Eine wunderschöne Strecke, die für Zuschauer einiges zu bieten hat. Mir sind die langen, steilen Anstiege und technisch schwierigen Abfahrten sehr entgegen gekommen. Es hat Spaß gemacht in Stattegg zu fahren!" Beim Rennen der Herren Elite setzte sich sensationell der Steirer Gerald Burgsteiner gegen harte internationale Konkurrenz durch.
Einrad-Bewerbe in Schladming

Einrad-Bewerbe in Schladming

Im Rahmen des MTB-Festival in Schladming gibt es auch zwei Bewerbe für Einradfahrer.

Am Freitag, den 4. Juni steht der Planai Schladming Downhill mit einer 2,9 Kilometer langen Abfahrt am Programm.

Am Samstag können Einradfahrer die kurze Strecke des TOP SIX Marathons (20 km / 500 hm) in Angriff nehmen.
 
 
Waldviertler MTB MarathonsWetterpech in Bad Großpertholz

Waldviertler MTB Marathons
Wetterpech in Bad Großpertholz

Auf diese Besucher hätten die Organisatoren gerne verzichtet: Die Eisheiligen machten ihrem Namen alle Ehre und verwandelten die 10 Auflage des Waldviertler MTB Marathons in eine ausgesprochen frostige Angelegenheit.
Aktion! High5 Race Faster Package

Aktion!
High5 Race Faster Package

High5 ist der neue Ernährungspartner der Mountainbike Challenge. Für alle Challenge Teilnehmer gibt es ein tolles Angebot, abgestimmt auf einen ca. vierstündigen Wettkampf. Das Race Faster Package kostet statt 21,50 jetzt nur 9,90 Euro!
Trek und LIVESTRONG sind ein Team bei der Unity-Kampagne

Trek und LIVESTRONG sind ein Team bei der Unity-Kampagne

Die Kampagne macht auf den Kampf gegen Krebs aufmerksam: Im Sommer 2010 zeigen Radfahrer der ganzen Welt, für wen sie fahren.

weiterlesen
Im Sommer 2010 bündeln Trek Bicycle als weltweit führender Anbieter von Fahrrad-Technologie und -Innovationen und die LIVESTRONG Stiftung - vom Krebs-Bezwinger und Rad-Champion Lance Armstrong gegründet, um Menschen in ihrem Kampf gegen Krebs zu unterstützen und zu inspirieren - ihre Kräfte in einer weltweiten Kampagne. Und machen daraus eine persönliche Angelegenheit.
In der Rennsaison 2010 werden Armstrong und seine Kollegen vom Team RadioShack an ihren Trek Madone-Bikes jeweils die Namen von Menschen präsentieren, die den Krebs bezwungen haben - als Teil der "I Ride For"-Kampagne. Es geht darum, das Bewusstsein der Öffentlichkeit darauf zu richten, dass der Kampf gegen Krebs eine sehr persönliche Sache ist. Und es geht um Respekt vor diesen "Helden des Alltags". Gleichzeitig werden genau dieselben individuell gestaltbaren "I Ride For"-Aufkleber, die die Bikes des Team RadioShack bei den Profi-Rennen zieren, auch sämtlichen Nicht-Profis auf zwei Rädern angeboten - damit jede(r) von ihnen die Krebs-Überlebenden im eigenen Umfeld unterstützen kann. Über die Internet-Plattform www.trekbikes.com/unity können also individuell gestaltbare Aufkleber-Sets (US-$ 10,-), Trinkflaschen (US-$ 15,-) sowie Poster (US-$ 20,-) bestellt werden. Der gesamte Erlös aus allen "I Ride For”-Produkten geht an LIVESTRONG und deren Anti-Krebs-Kampagne. Dazu findet parallel zur Kalifornien-Rundfahrt der Profis "I RIDE FOR LIVESTRONG" als virtuelles Rennen statt - live und online auf www.livestrongaction.org/rideforlivestrong. Fans und Unterstützer können ihre eigenen Bikes gestalten und Freunde dazu ermuntern, sie beim weltweiten Kampf gegen den Krebs "anzufeuern". Die (virtuellen) Fahrer, die die meiste Online-Unterstützung auf die Beine stellen, werden dann im echten Rennen auf den Rennmaschinen der Team RadioShack-Profis präsentiert. Das Spiel startet am 12. Mai, direkt vor der Kalifornien-Rundfahrt, und endet mit dieser am 23. Mai. Die Namen sämtlicher Teilnehmer haben eine Chance, aber es gibt keine Garantie dafür, dass jeder von ihnen während der Saison 2010 (einschliesslich der Tour de France!) auf einem der Team RadioShack-Bikes erscheint. "Bei meinem Radsport-Comeback geht es mir darum, Aufmerksamkeit für die globale Bedrohung Krebs zu erzeugen", sagte Lance Armstrong. "'I Ride For' ist noch ein Mittel, um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen - als die ganz persönliche Angelegenheit, die der Kampf gegen diese furchtbare Krankheit nun mal ist. Jeder von uns kennt jemanden, der von Krebs betroffen ist. Wir möchten für diese Menschen fahren. Und für wen fährst du?” Über die "I Ride For”-Aufkleber hinaus wird Armstrong auf Trek Madone- und Speed Concept-Rennmaschinen in speziellem UNITY-Design an den Start gehen. Und echte Fans bekommen die Möglichkeit, sich ein Trek Madone in diesem UNITY-Design zu bestellen - im Rahmen von Project One, dem Trek-Programm zur individuellen Bike-Konfiguration. Für jedes verkaufte Project One im UNITY-Design spendet Trek 500 US-Dollar an LIVESTRONG und deren Kampf gegen den Krebs. Zeige der Welt im Sommer 2010, für wen du fährst. Mehr dazu auf www.trekbikes.com/unity.
einklappen
Tipp: Hagan Lodge Altaussee

Tipp: Hagan Lodge Altaussee

Das idyllische Almhüttendorf mit 46 Ferienhäusern auf 4*-Komfort ist neues Mitglied bei den "Mountainbike Holidays". Direkt von der Haustüre geht es zu den schönsten Touren rund um Loser, Altaussee und Dachstein. Viermal wöchentlich organisiert die AlpenParks Hagan Lodge geführte Biketouren in mindestens zwei Leistungsgruppen. Das Resort erfüllt alle Bikerwünsche: Waschplatz, Bike-Garage, Trainings, Workshops, geschulte Guides. Wer noch nicht genug ausgepowert ist, findet im Resort einen Kletterpark, der mit sechs Parcours Spannung für alle Könnerstufen bietet.


Zurück