
News

8. Schöckl Gipfelsturm
am 8. Juni in Graz/Stattegg
Heuer wird der berühmt berüchtigte Grazer Hausberg am Donnerstag, den 8. Juni erstürmt! Das Ziel beim Alpengasthof Schöckl liegt auf 1.445 Meter. Der Gipfelsieg samt Kaiserschmarrn beim Alpengasthof bildet dabei zweifelsfrei ...
weiterlesen
weiterlesen
Heuer wird der berühmt berüchtigte Grazer Hausberg am Donnerstag, den 8. Juni erstürmt! Das Ziel beim Alpengasthof Schöckl liegt auf 1.445 Meter. Der Gipfelsieg samt Kaiserschmarrn beim Alpengasthof bildet dabei zweifelsfrei den Höhepunkt für alle Teilnehmer.
Davor gilt es, eine der schönsten Strecken um und auf den Grazer Hausberg zu bewältigen. Die Classic-Distanz nimmt zusätzlich eine Runde um die Rannach mit. Übrigens zählt die Langstrecke auch heuer wieder zum Austria Marathon Cup (AMC). Für den AMC ist eine getrennte Anmeldung nötig und es gibt auch eine getrennte Tageswertung. In die Challenge-Gesamtwertung werden aber auch alle AMC-Teilnehmer aufgenommen.
Im Rahmen der Small-Strecke werden in diesem Jahr die österreichischen Meisterschaften im Hillclimb ausgefochten.
einklappen
Davor gilt es, eine der schönsten Strecken um und auf den Grazer Hausberg zu bewältigen. Die Classic-Distanz nimmt zusätzlich eine Runde um die Rannach mit. Übrigens zählt die Langstrecke auch heuer wieder zum Austria Marathon Cup (AMC). Für den AMC ist eine getrennte Anmeldung nötig und es gibt auch eine getrennte Tageswertung. In die Challenge-Gesamtwertung werden aber auch alle AMC-Teilnehmer aufgenommen.
Im Rahmen der Small-Strecke werden in diesem Jahr die österreichischen Meisterschaften im Hillclimb ausgefochten.
einklappen

Neumüller und Geismayr gewinnen ihr Heimspiel in Kleinzell
Sommer, Sonne, Sonnenschein – und zwei Lokalmatadore die sich über tolle Heimsiege freuen dürfen. So kann man den Granitmarathon Ende Mai treffend zusammen fassen. Bei traumhaften...
weiterlesen
weiterlesen
Sommer, Sonne, Sonnenschein – und zwei Lokalmatadore die sich über tolle Heimsiege freuen dürfen. So kann man den Granitmarathon Ende Mai treffend zusammen fassen. Bei traumhaften Bedingungen fanden sich mehr als 500 Teilnehmer in Kleinzell im Mühlkreis ein, um sich auf vier Strecken tolle Rennen zu liefern.
Auf der Extrem-Strecke über 90 Kilometer und 3.100 Höhenmeter waren zwei Lokalmatadore nicht zu bezwingen. Karoline Neumüller konnte bei den Damen ihre tolle Form bestätigen und bei ihrem Heimrennen den Granitpokal in die Höhe strecken. Dahinter folgte mit Bianca Morvillo die Vorjahressiegerin der Extrem-Strecke. Bei den Herren durfte sich der in Altenfelden lebende amtierende Staatsmeister Daniel Geismayr über eine Wiederholung seines Sieges im Vorjahr freuen, und verwies Alexander Stadlerr und Toni Tähti auf die Plätze.
Die Classic-Distanz der Damen war ebenfalls in Mühlviertler Hand. Clara Sommer jublete vor Lea Kremsreiter und Theresa Rindler Bachl. Bei den Herren gewann der Waldinger Raphael Hammerschmid vor Andreas Egger und Julian Pöchhacker.
Ein gelungenes Rennwochenende im Mühlviertel dass mit toller Stimmung und perfekten Bedingungen punktet!
einklappen
Auf der Extrem-Strecke über 90 Kilometer und 3.100 Höhenmeter waren zwei Lokalmatadore nicht zu bezwingen. Karoline Neumüller konnte bei den Damen ihre tolle Form bestätigen und bei ihrem Heimrennen den Granitpokal in die Höhe strecken. Dahinter folgte mit Bianca Morvillo die Vorjahressiegerin der Extrem-Strecke. Bei den Herren durfte sich der in Altenfelden lebende amtierende Staatsmeister Daniel Geismayr über eine Wiederholung seines Sieges im Vorjahr freuen, und verwies Alexander Stadlerr und Toni Tähti auf die Plätze.
Die Classic-Distanz der Damen war ebenfalls in Mühlviertler Hand. Clara Sommer jublete vor Lea Kremsreiter und Theresa Rindler Bachl. Bei den Herren gewann der Waldinger Raphael Hammerschmid vor Andreas Egger und Julian Pöchhacker.
Ein gelungenes Rennwochenende im Mühlviertel dass mit toller Stimmung und perfekten Bedingungen punktet!
einklappen

3. und 4. Juni: Trophy Streckenbesichtigung
Im Rahmen der Touren werden alle sieben Trophy-Distanzen abgefahren, die Extremstrecke an zwei Tagen. Trotz des sportlichen Hintergrunds bleibt aber trotzdem Zeit für eine Einkehr auf einer der urigen Almhütten der Region.
weiterlesen
weiterlesen
Im Rahmen der Touren werden alle sieben Trophy-Distanzen abgefahren, die Extremstrecke an zwei Tagen. Trotz des sportlichen Hintergrunds bleibt aber trotzdem Zeit für eine Einkehr auf einer der urigen Almhütten der Region.
Ausgangs- und Treffpunkt für die Besichtigungstouren mit den Trophy-Guides ist der Marktplatz im Zentrum von Bad Goisern.
Bereits am 2. Juni bietet Andreas Polz einen Fahrtechnikkurs in Obertraun an.
Am Freitagnachmittag an deiner Fahrtechnik feilen und am Samstag und Sonntag auf den Originalstrecken der Trophy das Erlernte gleich umsetzen und perfektionieren!
Das Trophy Team freut sich auf deine Teilnahme!
einklappen
Ausgangs- und Treffpunkt für die Besichtigungstouren mit den Trophy-Guides ist der Marktplatz im Zentrum von Bad Goisern.
Bereits am 2. Juni bietet Andreas Polz einen Fahrtechnikkurs in Obertraun an.
Am Freitagnachmittag an deiner Fahrtechnik feilen und am Samstag und Sonntag auf den Originalstrecken der Trophy das Erlernte gleich umsetzen und perfektionieren!
Das Trophy Team freut sich auf deine Teilnahme!
einklappen

Neumüller und Mick siegten beim 24. Voralpen Marathon in St. Veit an der Gölsen
Bei fordernden Bedingungen ging Ende April der diesjährige Challenge-Auftakt in St. Veit an der Gölsen mit über 300 Teilnehmern über die Bühne. Auf der Classic-Distanz konnte sich ...
weiterlesen
weiterlesen
Bei fordernden Bedingungen ging Ende April der diesjährige Challenge-Auftakt in St. Veit an der Gölsen mit über 300 Teilnehmern über die Bühne. Auf der Classic-Distanz konnte sich Christoph Mick (RC-Bike Next125 Hackl-Lebensräume) nach seiner einjährigen "Challenge-Pause" hauchdünn vor seinem Vereinskollegen Andreas Wolfmayr durchsetzen. Dritter wurde Martin Rauscher vom ARBÖ RC Trumau.
Bei den Damen siegte Challenge-Vorjahressiegerin Karoline Neumüller vom RC DNA Gartner Cycling Team und verwies Laura Rumpl (ARBÖ Rapso Knittelfeld) und Roswitha Hense-Simenko (Team Janger) auf die Plätze.
Die Small-Distanz dominierten Vorjahressieger Jakob Mayrhofer bei den Herren und Lena Baumgartner bei den Damen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen!
einklappen
Bei den Damen siegte Challenge-Vorjahressiegerin Karoline Neumüller vom RC DNA Gartner Cycling Team und verwies Laura Rumpl (ARBÖ Rapso Knittelfeld) und Roswitha Hense-Simenko (Team Janger) auf die Plätze.
Die Small-Distanz dominierten Vorjahressieger Jakob Mayrhofer bei den Herren und Lena Baumgartner bei den Damen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen!
einklappen

Neu: Grande Granit und Granit Bier-Runde
Kräftezehrende Anstiege, lohnende Abfahrten und wunderbare Ausblicke. Das Mühlviertler Granitland bietet zusätzlich zum beliebten Granitmarathon in Kleinzell ab Ende Mai eine zusätzliche Challenge. Grande Granit heißt die neue ...
weiterlesen
weiterlesen
Kräftezehrende Anstiege, lohnende Abfahrten und wunderbare Ausblicke. Das Mühlviertler Granitland bietet zusätzlich zum beliebten Granitmarathon in Kleinzell ab Ende Mai eine zusätzliche Challenge. Grande Granit heißt die neue Mehrtagestour über 260 Kilometer, die auf der To-do-Liste jedes Mountainbikers stehen sollte.
Wie viele Tage du dir dafür Zeit nimmst entscheiden du und deine Kondition. Doch keine Angst - zahlreiche Wirte und Brauereien sorgen unterwegs für Energienachschub. Und wenn dir die große Runde mit ihren 7.000 Höhenmetern zu heftig ist, dann ist die Granit Bier-Runde über 150 Kilometer vielleicht ideal für dich. Die Brauereien Neufelden und Hofstetten liegen direkt an der Strecke.
Eines haben beide Touren gemeinsam. Du entdeckst verborgene Naturschauplätze, übernachtest in urigen Gaststätten und genießt großartige Fernblicke. Beispielsweise von der Ruine Haichenbach auf die Schlögener Schlinge oder vom Turm der Ameisbergwarte bis zum Dachstein und zum Großen Arber.
einklappen
Wie viele Tage du dir dafür Zeit nimmst entscheiden du und deine Kondition. Doch keine Angst - zahlreiche Wirte und Brauereien sorgen unterwegs für Energienachschub. Und wenn dir die große Runde mit ihren 7.000 Höhenmetern zu heftig ist, dann ist die Granit Bier-Runde über 150 Kilometer vielleicht ideal für dich. Die Brauereien Neufelden und Hofstetten liegen direkt an der Strecke.
Eines haben beide Touren gemeinsam. Du entdeckst verborgene Naturschauplätze, übernachtest in urigen Gaststätten und genießt großartige Fernblicke. Beispielsweise von der Ruine Haichenbach auf die Schlögener Schlinge oder vom Turm der Ameisbergwarte bis zum Dachstein und zum Großen Arber.
einklappen

Challenge T-Shirt von owayo für alle Serienteilnehmer!
Wer in der Challenge-Gesamtwertung bei mindestens fünf Marathons an den Start geht und/oder bei vier Marathons einer Regionalwertung das Ziel erreicht, bekommt als Geschenk das Challenge T-Shirt von owayo gratis.
weiterlesen
weiterlesen
Wer in der Challenge-Gesamtwertung bei mindestens fünf Marathons an den Start geht und/oder bei vier Marathons einer Regionalwertung das Ziel erreicht, bekommt als Geschenk das Challenge T-Shirt von owayo gratis.
Alle Challenge-Teilnehmer, die sich eine individuelle Teambekleidung mit dem Challenge- und owayo-Sponsoringlogo anfertigen lassen wollen, erhalten einen Sonderrabatt von 25 %. (Rabattcode einfach per Mail anfordern)
einklappen
Alle Challenge-Teilnehmer, die sich eine individuelle Teambekleidung mit dem Challenge- und owayo-Sponsoringlogo anfertigen lassen wollen, erhalten einen Sonderrabatt von 25 %. (Rabattcode einfach per Mail anfordern)
einklappen

Tipp: Bike- und Aktivhotel DAS Hintersee ****
Am Rande des Salzburger Salzkammergutes, versteckt in einem kleinen Seitental gelegen, verbirgt sich das 4-Sterne Hotel DAS Hintersee. Das Aktivhotel ist der ideale Ausgangspunkt für Biker, Sportbegeisterte, Wanderer ...
weiterlesen
weiterlesen
Am Rande des Salzburger Salzkammergutes, versteckt in einem kleinen Seitental gelegen, verbirgt sich das 4-Sterne Hotel DAS Hintersee. Das Aktivhotel ist der ideale Ausgangspunkt für Biker, Sportbegeisterte, Wanderer und Naturliebhaber. Auch Erholungssuchende und Kulturinteressierte kommen hier sowohl im Sommer, als auch im Winter voll auf Ihre Kosten.
Im hauseigenen eMTB-Verleih stehen die neuesten Top-Modelle von KTM bereit. Bike-Guide Franz Mayer von der E-Bike Academy bietet geführte Touren ab dem Hotel bzw. im gesamten Salzkammergut sowie Fahrtechniktrainings auf einem 2000 m² großem Übungsgelände unweit des Hotels an.
einklappen
Im hauseigenen eMTB-Verleih stehen die neuesten Top-Modelle von KTM bereit. Bike-Guide Franz Mayer von der E-Bike Academy bietet geführte Touren ab dem Hotel bzw. im gesamten Salzkammergut sowie Fahrtechniktrainings auf einem 2000 m² großem Übungsgelände unweit des Hotels an.
einklappen

Keine Macht dem Schweinehund - von der Couch zur Ziellinie
Unter dem Motto "couch2finishline" hat das Team der Salzkammergut Trophy eine Kampagne gestartet, um (Firmen)Gruppen in geselliger Runde auf den Start einer beliebigen Trophy-Strecke vorzubereiten.
weiterlesen
weiterlesen
Unter dem Motto "couch2finishline" hat das Team der Salzkammergut Trophy eine Kampagne gestartet, um (Firmen)Gruppen in geselliger Runde auf den Start einer beliebigen Trophy-Strecke vorzubereiten. Fast 30 Leistungsdiagnostiker, Sportwissenschaftler, Fahrtechniktrainer und Bikefitting-Experten aus ganz Österreich sind mit an Bord.
Bei Interesse einfach die Coaches direkt kontaktieren und wer noch Coaching-Partner werden möchte, der schickt einfach eine Mail an training@trophy.at.
einklappen
Bei Interesse einfach die Coaches direkt kontaktieren und wer noch Coaching-Partner werden möchte, der schickt einfach eine Mail an training@trophy.at.
einklappen

Die Termine der Junior Challenge 2023 stehen fest
2023 gibt es acht Challenge-Rennen für Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U7 bis U17. Neu im Kalender ist Anfang Juli die Veranstaltung in Kirchberg, die nach mehreren Jahren Pause ein Comeback feiert.
weiterlesen
weiterlesen
2023 gibt es acht Challenge-Rennen für Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U7 bis U17. Neu im Kalender ist Anfang Juli die Veranstaltung in Kirchberg, die nach mehreren Jahren Pause ein Comeback feiert.
Terminübersicht:
29.04. Graz/Stattegg (ST)
07.05. Maria Lankowitz (ST)
27.05. Kleinzell (OÖ)
01.07. Kirchberg (T)
09.07. Nassfeld (KT)
16.07. Bad Goisern (OÖ)
12.08. Mank (NÖ)
26.08. Krumbach (NÖ)
einklappen
Terminübersicht:
29.04. Graz/Stattegg (ST)
07.05. Maria Lankowitz (ST)
27.05. Kleinzell (OÖ)
01.07. Kirchberg (T)
09.07. Nassfeld (KT)
16.07. Bad Goisern (OÖ)
12.08. Mank (NÖ)
26.08. Krumbach (NÖ)
einklappen

Making you a leader:
KTM Scarp Exonic MY23
Beim KTM Scarp Exonic MY23 steht jedes einzelne Anbauteil für maximale Performance. Eine reine Carbonausstattung drückt das Gewicht bis an die unterste Grenze. Mit einem Platz am Podium beim Weltcup in Val di Sole schrieb ...

Hol dir deine owayo-Kollektion zum Sonderpreis
Alle Challenge-Teilnehmer, die sich eine individuelle Teambekleidung mit dem Challenge- und owayo-Sponsoringlogo anfertigen lassen, erhalten einen Sonderrabatt von 25 %.
(Rabattcode einfach per Mail anfordern)
weiterlesen
(Rabattcode einfach per Mail anfordern)
weiterlesen
Alle Challenge-Teilnehmer, die sich eine individuelle Teambekleidung mit dem Challenge- und owayo-Sponsoringlogo anfertigen lassen, erhalten einen Sonderrabatt von 25 %.
(Rabattcode einfach per Mail anfordern)
Das Angebot gilt für max. 5 Stück je Produktkategorie sowie für insgesamt 10 T-Shirts oder Laufshirts. (Produktkategorien: Trikot // Hose // Windjacke // Windweste // Accessories).
Wer seine Kollektion mit eigenen Sponsorlogos gestalten möchte, kann sich als Erstbesteller über 10 % Rabatt freuen (Rabattcode ebenfalls per Mail anfordern - Angebot gilt nur für owayo-Neukunden).
einklappen
(Rabattcode einfach per Mail anfordern)
Das Angebot gilt für max. 5 Stück je Produktkategorie sowie für insgesamt 10 T-Shirts oder Laufshirts. (Produktkategorien: Trikot // Hose // Windjacke // Windweste // Accessories).
Wer seine Kollektion mit eigenen Sponsorlogos gestalten möchte, kann sich als Erstbesteller über 10 % Rabatt freuen (Rabattcode ebenfalls per Mail anfordern - Angebot gilt nur für owayo-Neukunden).
einklappen