
Newsletter-Archiv
> Newsletter online anzeigen
Themenübersicht:
+ Termine Junior Challenge 2016
+ 6 Bikes 11 Orte: Österreich testet Centurion
+ SPORTaktiv E-Bike-Camp
+ Challenge Saisonkarte ab 159 Euro - Jetzt anmelden!
+ 22. Mai: upmove Fahrtechniktraining
+ Höchstpunktzahl für das Backfire Carbon Team.29
+ "Fitness & Cycling Center Krumbach" verlost einen Startplatz
Werbung:
+ CENTURION Backfire Carbon Team.29
+ Xenofit-Vorteilsset
+ Radsportszene
+ Legal Biken in Österreich
+ KASK Helmets
Junior Challenge 2016
So wie Christoph Holzer freuen sich schon viele Youngsters auf den Start in die Bikesaison 2016. Der Nachwuchs-Fahrer des TSV Bike Total Hartberg gewann auf seinem Centurion Backfire im Vorjahr 7 der 8 Challenge-Rennen und somit die U11-Gesamtwertung! Dieses Jahr stehen wieder 8, bzw. für die U15 und U17 sogar 9 Rennen am Kalender. Das Finale wird erstmals im steirischen Vorau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ausgetragen. Christoph hat also Heimvorteil und will auch dieses Jahr wieder ganz oben am Postest stehen.

Österreich testet Centurion
Vorschusslorbeeren sind gut, ausprobieren ist besser! Der deutsche Mountainbike-Pionier CENTURION bietet interessierten Kunden die Möglichkeit, eine Auswahl seines 2016er Programms auf Herz und Nieren zu testen. Sechs Mountainbikes vom Carbon-Hardtail bis zum 160-Millimeter-Superenduro stehen von März bis Juli bereit.

SPORTaktiv E-Bike-Camp
Das Ausseerland-Salzkammergut ist die fantastische Kulisse für das erste SPORTaktiv E-Bike-Camp vom 19. bis 22. Mai im Narzissenhotel Bad Aussee.
Gemeinsam mit den Bikeguides des Hotels werden auf hochwertigen eMTB-Testbikes die Mountainbike-Strecken zwischen Viehbergalm und Loser erkundet. Highlight ist die Befahrung der neuen eMTB-Strecke der Salzkammergut Trophy 2016!
Gemeinsam mit den Bikeguides des Hotels werden auf hochwertigen eMTB-Testbikes die Mountainbike-Strecken zwischen Viehbergalm und Loser erkundet. Highlight ist die Befahrung der neuen eMTB-Strecke der Salzkammergut Trophy 2016!

Saisonkarte jetzt buchen!
Bestelle die Challenge Saisonkarte 2016 bis spätestens 17. April! Mit der Saisonkarte kostet die Teilnahme an fünf Marathons nur 159,- Euro, alle acht Rennen nur 199,- Euro! Zusätzlich erhalten alle Abofahrer ein Geschenkset von Sebamed gratis.

22. Mai: upmove Fahrtechniktraining
Bei den upmove Fahrtechnik-Trainings geht es vor allem um Sicherheit und Spaß. In einem speziell auf die Trophy abgestimmten Training wird den Teilnehmern dabei geholfen, eventuelle Ängste bzw. Unsicherheiten bei schwierigen Passagen der Marathonstrecke abzuschütteln und sich mehr zuzutrauen. Bei erfahrenen Bikern wird das Hauptaugenmerk darauf gelegt, Kleinigkeiten auszubessern und mehr Sicherheit in den schnellen Abfahrten zu erlangen.
Der Kursbeitrag beträgt 35 Euro, bereits gemeldetet Trophy-Teilnehmer können sich mit dem Gutscheincode "8acfug" gratis anmelden!
Der Kursbeitrag beträgt 35 Euro, bereits gemeldetet Trophy-Teilnehmer können sich mit dem Gutscheincode "8acfug" gratis anmelden!

Höchstpunktzahl für das Backfire Carbon Team.29
Kein Weltklasseteam steht heute ohne Carbon-Twentyniner bei Cross-Country- und Marathonrennen am Start. Überwiegend fahren die Pros Hardtails - so auch das TEAM CENTURION VAUDE als 2015 die legendäre Transalp zum dritten Mal in Folge gewonnen wurde. Das Arbeitsgerät von Markus Kaufmann & Co. überzeugt auch abseits der Rennstrecke: Mit 132,25 Punkten dominierte es im Fachmagazin "BIKE" zuletzt die Konkurrenz und errang die Höchstnote "super" (12/2015).

Gewinne einen Bike the Bugles Startplatz
Der Centurion-Spezialist in Krumbach hat ab sofort die 2016 Modelle wie das No Pogo 2000.27, das Backfire Carbon Team 29 oder das Sondermodell Backfire Carbon Edition.40 im Schauraum. Unter allen Radkunden verlost Alfred Schabauer einen Startplatz für den 22. Bike the Bugles MTB Marathon am 15. August.
Von der Trainingsplanung über Techniktrainings bis hin zur optimalen Ausrüstung erhält man im "Fitness & Cycling Center" alles, um erfolgreich an einem Marathon teilnehmen zu können.
Von der Trainingsplanung über Techniktrainings bis hin zur optimalen Ausrüstung erhält man im "Fitness & Cycling Center" alles, um erfolgreich an einem Marathon teilnehmen zu können.
